Fehlerbild:
In der V9.8.69 gab es eine Verbesserung der Funktionalität der ACLs, welche Sie im XCC Gateway konfigurieren können. Dadurch kann es nun bei einer fehlenden bzw. unvollständigen Konfiguration vorkommen, dass Rufe, welche am Client ankommen, nicht mehr per Softphone angenommen werden können.
Sollte dieser Fall bei Ihnen auftreten, gehen Sie wie folgt vor:
Überprüfung der Ursache:
- Starten Sie das Logging des XCCs (Logging > Telefonie-Gateways > XCC bearbeiten> Logmodus auf "Debugmeldungen".
- Stellen Sie das Verhalten nach.
- Öffnen Sie das Logfile des XCCs (Logging > Telefonie-Gateways > XCC anklicken > Log-Dateien anzeigen).
Achten Sie darauf dass Sie sich im Log "XCC_FS" befinden. - Suchen Sie nach einem Eintrag wie folgt:
... [WARNING] switch_rtp.c:616 ICE candidate [172.25.0.101:59898] rtp acl_passed: false, check_ice_acl: 1
- Die o.g. IP-Adresse ist nur ein Beispiel, entspricht die IP-Adresse der des Clients mit dem getestet wurde, ist genau das die Ursache. Die IP-Adresse bzw. der Bereich in dem sich der Client befindet ist nicht in der Whitelist gepflegt.
Lösung:
- Öffnen Sie die ACL Einstellungen des XCCs (XPhone Server in der Administrationsoberfläche unter Telefonie & Meetings > Telefonie > SIP > XCC Gateway bearbeiten).
- Pflegen Sie alle IP-Adress-Bereiche die den Clients / VPNs zugehörig sind in der Whitelist nach.
Hinweis: Es ist nicht notwendig den XCC neu zu starten. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.