In diesem Artikel wird beschrieben wie man einen Remote-Wireshark Trace auf dem XCC Satelliten startet um Netzwerk Probleme zu analysieren.
(Dies wird relevant bei Problemen bei der Sprachverbindung, einseitiger Sprachkommunikation, etc.)
1.)
Öffnen Sie Wireshark und klicken auf das Zahnrad Symbol des "SSH remote Captures".
(Es kann sein, dass diese Option bei Ihnen fehlt, wenn dem so ist, müssen Sie Wireshark neu installieren und in der Feature Auswahl "SSH Remote Capture" mit installieren)
2.)
Sobald Sie auf das Zahnrad geklickt haben, öffnet sich folgende Eingabemaske.
Hier geben Sie die IP Ihres XCC Satelliten und den Remote SSH Port "22" ein:
3.)
Anschließend wechseln Sie auf den "Authentication" Tab.
Hier geben Sie Username ("root") und Ihr Passwort ein
(Das Standard Satelliten Passwort lautet : A1111! sofern es nicht schon bei der Anbindung an den XPhone Server geändert wurde)
4.)
Als nächstes wechseln Sie zum "Capture"-Tab.
Hier geben Sie bitte das Remoteinterface des Satelliten sowie bei Bedarf einen "capture command" ein.
Das Remote interface kann über die XPhone Connect Administrationsoberfläche ausgelesen werden, indem man die Satelliten-Konfiguration öffnet. Im Bereich "Netzwerkadapter" ist dann der Name auszulesen (in diesem Fall "ens192):
Sollte das Netzwerk-Interface geändert worden sein, können Sie mit dem Konsolenbefehl "ip a" auf dem Satelliten die Netzwerk-Interfaces prüfen.
Der Remote capture command kann leer gelassen werden um alle Pakete aufzuzeichnen, oder bei Bedarf genutzt werden, um die zu aufzeichnenden Pakete zu filtern. Hier ein Beispiel zur Veranschaulichung des Schemas:
/usr/sbin/tcpdump -U -w - 'port 5060 or port 5092 or port 4900 or port 4901 or portrange 30000-33000'
(bitte passen Sie die Ports je nach Installation / zu tracendem SIP-Gateway an)
Zur Erklärung:
- port 5060 or port 5902 sind die Ports der SIP Trunks zwischen Telefonanlage und XCC (Ports sind im SIP-Gateway zu finden)
- port 4900 or port 4901 sind die Ports des Loopback Adapters (ebenfalls im SIP-Gateway zu finden)
- portrange 30000-33000 ist die RDP-Portrange des XCCs
Der Wert für Remote capture filter sowie Packets to capture wird automatisch generiert und sollte im Regelfall nicht bearbeitet werden.
5.)
Nun können Sie auf den "Speichern" Knopf drücken. Den Trace können Sie beginnen, indem Sie die Schnittstelle "SSH remote capture" markiert haben und auf das Start-Symbol klicken:
Ist dies nicht der Fall liegt ein Fehler in den Eingaben vor (z.B. bei der Remote IP / des Remote Interface oder dem Remote capture command)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.