Öffnet man in Microsoft Outlook, HCL Notes oder im XPhone Client eine neue Voicemail, so kann man diese wahlweise über den Lautsprecher oder über das Endgerät abhören. Beim Abhören über das Telefon wird der Teilnehmer an der angegebenen Nebenstelle zurück gerufen und die Voicemail wird abgespielt. Hat der Anwender jedoch noch auf die Voicemail umgeleitet, kann der Rückruf nicht erfolgen, da der Anruf wieder auf die Voicemail geleitet wird. Der User erhält nun eine neue Voicemail von diesem Anrufversuch des VoicemailPlayer-Dienstes.
Damit der VoicemailPlayer-Dienst die Umleitung durchbrechen kann, öffnen Sie am XPhone Server in der Administrationsoberfläche den Bereich EINSTELLUNGEN -> UM -> VOICEMAIL -> ALLGEMEIN. Setzen Sie bei den ERWEITERTEN EINSTELLUNGEN beim (ggf. schon vorhandenen) Parameter VMPClip die zentrale Voicemail-Rufnummer. Übernehmen Sie zunächst die Einstellung für VMPClip und speichern Sie dann die Seite VOICEMAIL -> ALLGEMEIN. Starten Sie nun die gekennzeichneten Dienste neu.
Hinweis: Das Verhalten mit Durchbrechen kann nicht für alle TK-Anlagen garantiert werden. Wenn ausschließlich mit dem Voicemail-Präfix gearbeitet wird, kann der VoicemailPlayer die Umleitung des Teilnehmers nicht durchbrechen, geben Sie in diesem Fall eine beliebige nicht verwendete Rufnummer des Präfix-Bereiches an. So wird verhindert, dass der VoicemailPlayer auf die Voicemail umgeleitet wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.