Es gibt Werte, welche bei den UM-Einstellungen in der Server-Oberfläche gesetzt werden können, um das gewünschte Verhalten zu realisieren.
Navigieren Sie zu "UM > Voicemail > Allgemein > Erweiterte Einstellungen". Klicken Sie hier auf "Hinzufügen" und fügen Sie diese Werte ein:
VoiceMessageLengthMin
Wert: X
Dieser Wert bewirkt, dass aufgesprochene Nachrichten die Mindestlänge von X Sekunden betragen müssen, damit Sie als "aufgesprochene Voicemail-Nachricht" gelten. Andernfalls wird die Nachricht nicht aufgenommen und als "hat keine Nachricht hinterlassen" hinterlegt.
DoNotStoreInLUMIOnEmptyVoicemail
Wert: 1
Dieser Wert bewirkt, dass Voicemail-Nachrichten, bei denen der Teilnehmer keine Nachricht hinterlassen hat (oder zu kurz aufgesprochen hat, siehe oberen Wert), nicht im Postfach gespeichert werden und auch nicht über die Voicemail vom Nutzer gelöscht werden müssen.
Wert: 2
Wie 1, jedoch werden die "leeren" Voicemails nicht an den XPhone Connect Client versendet. (Keine MWI)
Hinweis: Es wird jedoch dennoch ein Toast signalisiert sowie ein Journal-Eintrag verzeichnet, obwohl einer (oder beide) der oben genannten Werte greift. Der Anruf wird weiterhin als "Call" gewertet, weshalb es einen Toast und Journal-Eintrag zur Folge hat.
Nach setzen dieser Werte speichern Sie die allgemeinen UM-Einstellungen und starten die UM-Dienste neu.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.